DS-EDVSERVICE

Ihr schneller und unabhängiger Dienstleister

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen



1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen, die zwischen dem Computerservice-Anbieter (im Folgenden „Dienstleister“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) geschlossen werden.


2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Dienstleisters durch den Kunden zustande. Dies kann durch schriftliche Bestätigung, E-Mail oder durch Durchführung der Dienstleistung erfolgen.


3. Leistungsbeschreibung

Der Dienstleister bietet folgende Dienstleistungen an:

Fehlerdiagnose und Reparatur von Computern, Laptops und Netzwerken

  • Installation von Software und Hardware

Wartung und Pflege von Computern und Netzwerken

  • Datensicherung und -wiederherstellung

Beratung und Schulung im Bereich IT und Computer

Die genaue Art und der Umfang der Dienstleistung werden vorab mit dem Kunden besprochen und festgelegt.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach der Preisliste des Dienstleisters, die dem Kunden vor Auftragsvergabe mitgeteilt wird. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Zahlungen sind nach Erhalt der Rechnung fällig. Der Kunde kann per Überweisung oder in bar bezahlen. Bei Zahlungsverzug behält sich der Dienstleister das Recht vor, Mahngebühren zu erheben.

Einkauf von kundenspezifischer Hardware ist laut Rechnungsstellung sofort zu bezahlen und ist von der Rückgabe ausgeschlossen.


5. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, dem Dienstleister alle für die Ausführung der Dienstleistungen notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, insbesondere Zugang zu den Geräten und Systemen, die bearbeitet werden sollen. Der Kunde ist außerdem dafür verantwortlich, alle benötigten Lizenzrechte für Software zu besitzen, die der Dienstleister installiert oder verwendet.


6. Haftung

Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit vorliegt.


7. Datenschutz

Der Dienstleister verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich zu.


8. Gewährleistung und Garantie

Der Dienstleister gewährt eine Gewährleistung auf seine Leistungen für einen Zeitraum von 4 Wochen, beginnend ab dem Zeitpunkt der Abnahme der Dienstleistung. Bei Mängeln wird der Dienstleister diese innerhalb einer angemessenen Frist nachbessern.


9. Vertragsbeendigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden. Bereits erbrachte Leistungen sind vom Kunden zu bezahlen. 


10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.